Neuer Fan-Shop ist online Moderner , Neue Artikel uvm. Unterstützt Euren Sportverein auf diese Weise Zum Shop Achtung : bis zum 14.01.2021 gibt es einen Eröffnungsrabatt Dazu einfach bei der Bestellung den Gutscheincode „start15-14727“ eingeben. (Gutscheine sind von der Rabattierung ausgeschlossen) Viel Spaß beim Stöbern .. Euer SV Schwindegg #mirsansvs
Aufgrund der dramatischen Entwicklung des Infektionsgeschehens in den vergangenen Tagen hat nach der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz die Bayerische Staatsregierung umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen, die zu einem Teil auch tiefgreifende Auswirkungen auf den organisierten Sport in Bayern und somit auch auf unsere Vereinsarbeit haben. 1. Vorsitzender Roland Kamhuber gibt deshalb nachstehende Handlungsanweisung zur …
Fahrt in die Maxx Arena Für das diesjährige Ferienprogramm hatte sich der Sportverein eine Fahrt in die MaxxArena in Kirchheim überlegt. Durch das neue Online-Anmeldesystem war sehr schnell klar, dass die geplanten 20 Plätze (coronabedingt) nicht ausreichten. Deshalb entschied sich der SVS für einen Zusatztermin, so dass mehr Kinder mitfahren konnten. Am Ende waren es …
Der SV Schwindegg trauert um Martin Reichl, der seit dem 1. Mai 1970 Vereinsmitglied, Gönner und treuer Fußballfan war. Die Vorstandschaft lässt im Namen aller Mitglieder zum Dank und zur Erinnerung eine Blumenschale auf sein Grab stellen und wünscht den Angehörigen viel Kraft in diesen schweren Stunden.
Unsere Jugend Mannschaften wieder im Trainingsbetrieb Nach dem erfolgreichen Test haben unsere Jugendmannschaften der SG GOSB & der E-Jugend wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen. ( Unter Einhaltung der Hygiene Bestimmungen des SV Schwindegg & des Bayrischen Fußballverbandes ) #mirsansvs
Mit der diesjährigen Snow&FunTour des SV Schwindegg gehts am 23. Februar nach Inneralpbach! Boarden, Skifahren den ganzen Tag und Après-Ski bis 19 Uhr! Anmeldungen mittels Download-Formular ab sofort möglich! Download Ausschreibung
Bei der Schüler- und Bürgerehrung der Gemeinde Schwindegg am 14. November 2019 im Bürgerhaus wurden auch Ultraläufer des SV Schwindegg für ihre hervorragenden Platzierungen bei bayerischen und deutschen Wettkämpfen von Bürgermeister Dr. Dürner ausgezeichnet. Die auf dem obigen Foto durch Bürgermeister Dr. Dürner (links) ausgezeichneten Sportler der Abteilung Ultralauf sind (v.l.n.r. hinten:) Abteilungsleiter Günther Weitzer, …
NEU: ab Dienstag 05.11.2019 für Kinder von 3-4 Jahren von 16:00 – 17:00 Uhr im Foyer der Turnhalle Für alle die Spass am Tanzen haben!!! Es freuen sich auf euch Elli Schmid & Steffi Gomez Kindertanzen 3_4 Jahre
Die 30 Jahre alten Fußballtore auf dem Hauptspielfeld des Sportgeländes Rohrmühle wurden vor Saisonbeginn gegen neue, moderne Alu-Kastentore ausgetauscht, wobei den Hauptanteil der Kosten die Gemeinde Schwindegg getragen hat – vielen Dank! Von Seiten der Fußballer wie auch der Zuschauer wurde immer wieder der Wunsch nach einer Spielstandsanzeige an den Verein herangetragen. Nun konnte dies …
Auch dieses Jahr warteten auf die Einrad-Wiesel, neben dem anstrengenden Training und neben den erfolgreichen Auftritten beim Kinderfasching und der Schwindegger Faschingsmeile, wieder verschiedene Highlights. Dazu zählten Ende April der Eintägige Workshop mit der professionellen Einrad-Trainerin Melanie Rieder vom TV Altötting. Hier konnten die fortgeschrittenen Anfänger das Rückwärtsfahren, fahren mit nur einem Bein, erste Hüpftricks …
Der SV Schwindegg machte sich mit 24 sportbegeisterten und motivierten Kindern im Alter von 6-15 Jahren im Rahmen des Ferienprogramms auf ins Kletterzentrum nach Waldkraiburg. Dort erwarteten die Kinder Kletterwände bis zu einer Höhe von 16 m. Drei Trainer des Zentrums wiesen die Kinder in die Kunst des Kletterns ein, jedes Kind wurde mit einem …
Am 27.07.2019 ist es wieder soweit Das SV Schwindegg Sommerfest öffnet seine Tore für Jung & Alt Auch dieses Jahr gehen wir neue Wege Für Alle Nutzer unser SV Schwindegg APP ( Android & IOS ) gibt es diesmal die Möglichkeit Gutscheine beim Sommerfest einzulösen. ( Sei Dabei – Unterstütze uns – Gutschein Einlösen ) …
Die 1. Herren-Mannschaft mit Dr. Stephan Gradl, Helmut Wilfersegger, Martin Gilg, Manfred Kebinger, Martina Ehgartner, Andre Hauschild und Alfred Huber dominierte die gesamte Tischtennis-Saison 2018/2019 in der Bezirksklasse C und gewann die Meisterschaft. In der Bezirksklasse D konnte sich die 2. Tischtennis-Herrenmannschaft den Vizemeistertitel erkämpfen, und zwar mit Einsatz …
Eilmeldung: SVS goes Sport 1 -> Heute Abend “ Live “ der SV Schwindegg Ablg. Fußballs beim Sport 1 Fantalk zum UCL Spiel Barcelona – FC Liverpool – #mirsansvs #VielSpass #DankeDoan
Zum Tod unseres Vereinsmitglieds Hans Sextl aus Reischach ein Nachruf von Günther Weitzer, Leiter der Abteilung Ultralauf Unser Hans hat sein letztes Rennen beendet Mit tiefer Trauer und großer Bestürzung hat uns die Nachricht ereilt, dass unser lieber Hans am Karfreitag im Alter von nur 51 Jahren seiner schweren Krankheit erlegen ist. Uns allen wird …
Sportverein ernennt Helmut Greilmeier zum Ehrenmitglied Höhepunkt der Mitgliederversammlung des SV Schwindegg am 5. April in der Schlosswirtschaft Walkersaich war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an das Gründungsmitglied und langjährigen 1. Vorsitzenden Helmut Greilmeier, der vor kurzem seinen 80. Geburtstag feiern konnte. Wie der amtierende Vorstand Roland Kamhuber ausführte, übernahm Greilmeier den Vereinsvorsitz 1985 von Georg …
Zur heutigen Jahreshauptversammlung ist es soweit , nachdem fast alle Homepage´s unseres Vereines auf ein einheitliches Design umgestellt wurden sind. Geht der SV Schwindegg noch einen Schritt weiter und bietet Euch ab sofort seine Eigene VereinsApp an. Ab sofort auch im Google Playstore erhältlich Suche SV Schwindegg – #mirsansvs #svsgoesapp
Am 12.03 war es wieder soweit, die Jugend Fußballer des SV Schwindegg ( U13 – U7 ) trafen sich zum alljährlichen Mannschaft´s & Spielklassen Foto in der Sporthalle Schwindegg. – #mirsansvs #weiterso
Auch bei der diesjährigen Sportlerehrung des Landkreises Mühldorf am 22.02. im Haager Bürgersaal war der SV Schwindegg wieder durch seine erfolgreichen Ultraläufer vertreten
Zwei Tage welche wie im Fluge vergangen sind und unser 5. VR Bank Schwindegg Cup ist wieder Geschichte. Vom 09. – 10.02 trafen sich ca. 320 Jugend Spieler und Spielerinnen in der Schulsporthalle Schwindegg, um den Sieger beim Jubiläumsturnier zu ermitteln. Packende Spiele und viele 7 Meter Entscheidungen wurden von den anwesenden Zuschauen bejubelt. Alle …
10. Snow & Fun Tour 2019 09.02.2019 auf Gehts in die Skiwelt “ Wilder Kaiser „ Anmeldungen bitte an die angegebene Email Adresse #mirsansvs #mirsansnow&fun #Austriawirkommen
Auf Geht´s zum 5. VR Bank Schwindegg Cup 26.01 / 09.02 – 10.02. in der Turnhalle Schwindegg Seid dabei und unterstützt unsere Jugend Mannschaften #mirsansvs #5VRBankCup
Im Rahmen der diesjährigen Bürgerversammlung am 15. November ehrte Bürgermeister Dr. Karl Dürner im Namen der Gemeinde Schwindegg die erfolgreichsten Ultraläufer unseres Vereins.
Die Spieler der D2 Jugend der SG Grüntegernbach / Schwindegg möchten Sich beim Vorstand des SV Schwindegg Roland Kamhuber & Abteilungsleiter Fußball Julian Burghart für die Unterstützung & Ausstattung mit einem neuen Trikotsatz für die laufende Saison 18/19 recht herzlich Bedanken. Leider waren die ersten Spiele im neuen Satz nicht vom Erfolg gekrönt , aber …
Die Abteilung Stockschießen veranstaltet am Samstag, 6. Oktober ihre diesjährige Stockschützen-Vereinsmeisterschaft am Sportgelände Rohrmühle. Ab 9.00 Uhr werden die Einzelwettbewerbe ausgetragen, begleitet von einem Weißwurstessen. Am Nachmittag findet dann das Mannschaftsschießen statt und anschließend die Siegesfeier mit Abschlussessen. Zur Teilnahme sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen.
Vielleicht stellt Ihr Euch grad die Frage wie geht denn sowas , Ja sowas geht, wenn fleissige Helfer die Jugend in Tansania unterstützen. Da Familie Kuhn zum Besuch Ihrer Tochter auf die Idee gekommen ist, die Jugend dort mit Trikotsätzen vom SV Schwindegg & TSV Grüntegernbach zu unterstützen , und auch den Fußball in Tansania …
Nachdem bereits die Jugend Mannschaften der Abteilung Fußball mit den Vorbereitungen auf die neue Saison 2018 / 2019 begonnen haben. Hat sich unser Jugend Trainer Kader nochmals verstärken können – Willkommen beim SV Schwindegg Renan Glas & Alfred Klaar – D2 Jugend SG Grüntegernbach / Schwindegg Christian & Michael Dietl – E1 – Jugend Chrisi …
Zum vom SVS im Rahmen des Ferienprogramms im Golfclub Schloß Guttenburg angebotenen Schnuppergolfen trafen sich am Mittwoch 8. August 2018 um 8 Uhr 7 Jungs im Alter zwischen 10 und 13 Jahren an der Gemeinde Schwindegg. Nach der Ankunft wurde die Gruppe vom Jugendwart des Golfclubs Carsten Schedel begrüßt. Auf den Bahnen 1 und 9 …
war unser Sommerfest am 28. Juli Bei knapp 32 Grad im Schatten wurde an diesem Tag von fast allen Abteilungen gezeigt, was der SV Schwindegg alles zu bieten hat … 6h-Lauf, Volleyball, Basketball, Einrad, Fußball, Schlosspark-Lauf Und ab den späten Nachmittagsstunden wurde dann bis über Mitternacht hinaus gefeiert. Wir möchten uns bei allen Gästen, Helfern …
Der 2. G-Jugend Sommercup 2018 präsentiert vom Elektro Burghart ist auch schon wieder Geschichte und war ein voller Erfolg. Mehr als 90 Spieler der U5-U7 kämpften um die begehrten Pokale. Gratulation an den K.F.F. Mettenheim , er ging nach 18 Spielen, in einem super spannenden Finale, als Sieger im Jahr 2018 hervor. Vielen Dank auch …
Abteilungsleiter Dr. Stephan Gradl wurde Vereinsmeister 2018
1. offene Schwindegger Tischtennis-Meisterschaft für Hobbyspieler ausgerichtet
Am Samstag, 21. April, fand zum ersten Mal ein vereinsinternes Basketball-Turnier für alle Mitglieder statt. Gespielt wurde in drei gemischten Mannschaften. Außerdem wurde noch ein „1-gegen-1“- und ein Freiwurfwettbewerb ausgetragen. Das 1-gegen-1–Turnier gewann Mathias Mertens vor André Hampel und Anton Braumüller. Den Freiwurfwettbewerb entschied Patrick Grum mit 5 Treffern für sich, vor Anton Braumüller mit 4 …
Das Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen verabschiedet sich in die Sommerpause. Das letzte Turnen findet am Montag 14.05. statt. Mit neuem Schwung geht es nach den Sommerferien weiter. Vielen Dank an alle Kinder und Eltern die fleißig geturnt haben. Euer Kinderturn-Team
Der 10. Kinderturnsonntag des SV Schwindegg lockte trotz sonnigem Wetter 50 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern in die Turnhalle. Erfreulicherweise nahmen auch viele Nichtmitglieder die Möglichkeit wahr, die unterschiedlichen Geräte und Stationen auszuprobieren. Die Einrad-Gruppen, führten aus ihrem Programm verschiedene Kunststücke vor, was mit entsprechendem Applaus der Zuschauer gewürdigt wurde. Viele begeisterte Kinder probierten …
Das Punktspiel gegen die „Fireballs“ TuS Bad Aibling 3 konnte am Sonntag vor heimischem Publikum nach souveräner Leistung mit 72 : 43 gewonnen werden – und das in neuen, leuchtendgelben Trikots, dankenswerterweise gesponsert von dem Buchbacher Unternehmen Edelstahl Hausberger. „Der 3. Tabellenplatz ist nun wieder in greifbarer Nähe“, wie Abteilungsleiter Stefan Halbritter (2. v.r.) seiner …
Anmeldungen unter http://fussballferien.de/neufbs/anmeldung.php
Am Morgen des 20. Oktober ist einer der größten Förderer und Unterstützer des Sportverein Schwindegg, Herr Georg Osl nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 61 Jahren verstorben. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seinen Angehörigen, allen voran seiner Gattin Ingrid Obermeier-Osl. Der SV Schwindegg ist ihm zu großem Dank verpflichtet. „Der …
Für Samstag, 7. Oktober 2017, hatte die Tischtennisabteilung des SV Schwindegg die Mannschaften aus Polling, Haag und Taufkirchen/Vils bereits zum sechsten Mal zum Turnier im Gedächtnis an den beim Punktspiel gegen den TSV Polling am 19. Februar 2010 verstorbenen Spieler Christian Huber eingeladen. Zeitgleich wurde ein Freundschaftsspiel der Jugendmannschaften des TV Kraiburg und des SV …
Für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als Kassenprüfer des Sportvereins wurde auf der Jahreshauptversammlung am 29. September Ehrenmitglied Frau Maria Kremmer (seit 1997) und Herr Georg Kronseder (seit 1983) vom 1. Vorsitzenden Roland Kamhuber herzlich gedankt und unter langem Applaus der Versammlung aus ihrem Amt verabschiedet.
Der frisch gewählte 1. Vorstand Roland Kamhuber schlug auf der Jahreshauptversammlung am 29. September die Kandidaten für die einzelnen „Vorstandsposten“ vor, die alle von den Vereinsmitgliedern jeweils einstimmig gewählt wurden. Es sind dies 2. Vorstand Michael Sadikni, 1. Schatzmeister Josef Obermeier, 2. Schatzmeister Josef Lackermair, 1. Schriftführer Wolfgang Haberger, 2. Schriftführer Konrad Kohlmeier jun. und Technischer …
Mit einem Blumenstrauß bzw. Weinpräsent dankte der neue 1. Vorsitzende Kamhuber den Mitgliedern der bislang den Verein erfolgreich geführten Vorstandschaft, was von den Vereinsmitgliedern im Bürgerhaussaal mit großem Applaus unterlegt wurde. Auf dem Bild von rechts nach links: Roland Kamhuber, Christina Obermeier (bisherige 1. Vorsitzende), Lorenz Bauer (bisheriger 2. Vorsitzender u. Technischer Leiter), Lisa Kobilke …
Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, 29. September, wählten die Vereinsmitglieder eine neue Vorstandschaft. Auf Vorschlag der bisherigen 1. Vorsitzenden Christa Obermeier wurde an die Vereinsspitze einstimmig Roland Kamhuber aus Schwindegg gewählt.
Im Rahmen des Schwindegger Ferienprogramms ging es für 23 Kinder in die Bavaria Filmstadt nach Grünwald. Um 10 Uhr begann die Tour durch die Filmstudios und Kulissen aus zahlreichen bekannten Kino- und Fernsehfilmen. Dort wurde nicht nur wie ein richtiger Filmstar auf dem Glücksdrachen Fuchur aus „Die unendliche Geschichte“ geritten, im nachgebauten Wetterstudio konnte man …
13. Schlosslauf – Basketball-Turnier – Beachvolleyball-Turnier – Fußballturnier der G-Jugend – Zumba – Sonstige Impressionen
An beiden Tagen kann unser fast 200 Seiten starker „50 Jahre SVS Erinnerungen“-Bildband für nur 10 EUR mit nach Hause genommen werden!
Anlässlich der Jugendversammlung am Freitag, 21. Juli, wurden nach den Bestimmungen der Jugendordnung die Mitglieder des Vereinsjugendausschusses gewählt. Dabei wurde jeweils einstimmig für die Dauer von zwei Jahren Sabrina VIELHUBER zur Jugendleiterin, Stephanie FOLGER zur stellvertretenden Jugendleiterin, Miriam KOLLING zur Jugendsprecherin und Anna FOLGER zur stellvertretenden Jugendsprecherin gewählt.
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung der Jugendleitung am Freitag, den 21. Juli 2017 um 18:00 Uhr im Vorraum (Kellergeschoss) der Turnhalle. Tagesordnung: Wahl der Jugendleitung und des Stellvertreters Wahl der Jugendsprecher/innen. Meldung für diese Ämter sind in der Sitzung noch möglich. Wünsche, Anregungen, Anträge und Kritik Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen ab 10 Jahren. Wir freuen uns auf …
Zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft des DLV über 100km in Berlin am 24.Juni 2017 waren wir nur mit einem kleinem Team vertreten, aber dennoch erfolgreich. Unterstützt vom verletzten Rainer Leyendeker und seiner Frau Marlyn sprnagen im Plänterwald auf der 5km Runde folgende Ergebnisse heraus: Christian Jakob lief auf den 4.Gesamtplatz unter den Herren vor und gewann …
Der Abteilungsleitung gelang es, zwei junge, aber schon erfahrene Trainer zu verpflichten. Markus Mittermeier und Karl-Heinz Grathwohl werden die Geschicke der Ersten Mannschaft leiten. Grathwohl (links im Bild) der schon als Spieler beim SV Schwindegg aktiv war, trainierte zuletzt beim BSG Taufkirchen und Mittermeier, der auch mit dem Umfeld in Schwindegg vertraut ist, hat vor …
Am 3. April und am 12. Mai hat die Tischtennisabteilung ihre diesjährigen Vereinsmeister ermittelt, wobei die Doppel- wie die Einzelmeisterschaft in vielen spannenden Spielen ausgetragen werden musste, bis die jeweiligen Vereinsmeister feststanden. Im Rahmen eines kleinen Sommerfestes wurde dann am 10. Juni im Sportheim in Anwesenheit des SVS-Vorstand Christina Obermeier die Siegerehrung wie folgt …
Die Abteilung Tischtennis trug am 13. Mai 2017 die Vereinsmeisterschaft ihrer Jugendspieler aus. Dabei konnte sich Anton Braumüller im Finale gegen Micha Tonn durchsetzen und erstmalig die Jugend-Vereinsmeisterschaft gewinnen. Auf den Plätzen folgten Thomas Neudecker, Thomas Birghan und David Schramm.
Mit einem 4:0 gegen den TSV Obertaufkirchen hat gestern die 2. Mannschaft die Meisterschaft in der C-Klasse 3 des Kreises Inn/Salzach fix gemacht und spielt die nächste Saison in der B-Klasse! Bravo, Respekt und herzliche Gratulation allen Spielern der „Zweiten“ und ihrem Trainer! Trotz der gestrigen Niederlage gegen den ASV Rott a. Inn beendet unsere …
Der Vorstand des Sportverein Schwindegg nutzte den Festabend der 50-Jahr-Feier im Bürgerhaus am Samstag, 27. Mai, um seine Vereinsmitglieder, die auf eine 50-, 40- und 25-jährige Mitgliedschaft zurückblicken können, in feierlichem Rahmen für ihre langjährigen Verdienste um den Verein zu ehren. Dabei überreichte Ihnen 1. Vorstand Christina Obermeier jeweils eine Urkunde, einen Pokal bzw. Glastrophäe, …
Den Festabend der 50-Jahr-Feier im Bürgerhaus am Samstag, 27. Mai, nutzte der Schwindegger Bankstellenleiter der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen, Robert Bauer, um ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu überreichen, einen Spendenscheck über 3.000 EUR.
Am Samstag, 27. Mai 1967, wurde in der heute als Bürgerhaus genutzten Schlosswirtschaft der Sportverein Schwindegg gegründet. 50 Jahre danach wurde auf den Tag genau dieses Ereignis mit zahlreichen geladenen Gästen im Saal des Bürgerhauses gebührend gefeiert. Die 1. Vorsitzende Christina Obermeier hatte neben allen 20 noch lebenden und dem Verein angehörenden Gründungsmitgliedern, sowie den …
Bei bestem Wetter mit frühsommerlichen Temperaturen um die 20°C fand am Sportplatz An der Röhrmühle der Erste 6h Lauf von Schwindegg statt. Das Team um Günther Weitzer konnte dabei mehr als eine gelungene Premiere feiern. Mit 55 gemeldeten Teilnehmern, dabei Ultraspezialisten wie Barbara Mallmann oder Bernhard Munz, und einer perfekten Organisation gab es am Ende nur glückliche Gesichter. Und …
Zum 9. Kinderturnsonntag konnte der SV-Schwindegg dieses Jahr 40 Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern begrüßen. Erstmals war die Abteilung Volleyball mit von der Partie. Erfreulicherweise nahmen viele Nichtmitglieder die Möglichkeit wahr, die unterschiedlichen Stationen wie Klettern, Balancieren, Hüpfen, Springen, Laufen und Werfen auszuprobieren. Die Einrad-Gruppen, führten aus ihrem Programm verschiedene Kunststücke vor, was mit …
Eine ganze Saison ungeschlagen – so wurden unsere Herren I mit 112 gewonnenen und lediglich 16 verlorenen Spielen und 28:0 Punkten in der Mühldorfer Tischtennis-Kreisliga 3 unangefochten Meister der Saison 2016/2017 und steigen in die 2. Kreisliga auf. Nicht ganz so souverän (9 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen) aber hochverdient wurde auch die Mannschaft Herren …